Business Coaching
Moderne Kommunikation
Moderne Unternehmen brauchen neben Ihrem fachspezifischen Know-how zeitgemäße Kommunikationsmittel. Telefone, Internet und Computer sind die Geräte der heutigen Kommunikation. Damit ein Unternehmen produktiv arbeiten kann, müssen diese Geräte den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechend angeschafft, konfiguriert und in der Folgezeit gewartet werden.
Ähnlich verhält es sich beim Business Coaching. Das Business Coaching gehört ebenso zu erfolgreichen Firmen wie eine professionelle Geräteausstattung. Auch beim Coaching geht es um Kommunikation. Die Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Management, Mitarbeitern und Kunden. Nur eine optimale Kommunikation führt zur Nutzung aller verfügbaren Ressourcen. Professionelles Business Coaching bedeutet, den Coaching Bedarf des Unternehmens genau zu erkennen und individuelle Lösungen zur Optimierung zu erarbeiten.
Kein Coaching Auftrag ist wie der Andere, denn jedes Unternehmen hat seine eigene Persönlichkeit, die sich aus den aktuell anstehenden Themen, der Firmenphilosophie, den Mitarbeitern und dem Marktsegment ergibt. Business Coaching verhilft Managern zu mehr Freiraum für Ihre Management Aufgaben und Angestellten zu mehr Freude und Produktivität an Ihren Arbeitsplätzen. Interne Konflikte können mit erprobten Methoden gelöst und die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt verbessert werden. Der Zusammenhalt von leistungsfähigen Teams und die Identifikation mit der Firma schaffen ein produktives Konstrukt, dass auch von den Kunden positiv wahrgenommen wird. Jede Schnittstelle zur Außenwelt, sei es Verkauf, Service oder Einkauf, sollte dieses positive Bild widerspiegeln.
Externe Dienstleister
Falls im Unternehmen keine Spezialisten zur Personalentwicklung mit Coaching Know-how verfügbar sind, werden externe Kräfte erforderlich. Manchmal können externe Berater sogar effizienter an problematischen Stellen arbeiten als Interne, da sie eine andere Sicht auf das Unternehmen haben. Nicht zu coachen vergleiche ich manchmal mit dem Versuch, über eine gestörte Telefon- oder Internetleitung zu kommunizieren. Es kommen nur Fragmente an, was zu einer Störung im Ablauf und damit zu finanziellen Einbußen und Verärgerung führen kann. Ärger wiederum bindet unnötige Energien, die anderweitig produktiv und kreativ einsetzbar wären.
Der Coach als Dienstleister hilft dabei, die Kommunikation im Unternehmen den Bedürfnissen entsprechend „zu konfigurieren“. Manchmal muss auf akute Probleme reagiert werden und ein anderes Mal bedeutet ein gutes Coaching, die längerfristige Begleitung auf dem Weg zum Erfolg.
Unternehmen sind erfolgsorientiert und wollen einen maximalen Nutzen aus Ihren Investitionen ziehen. Daher muss auch das Business Coaching in seiner Wirkung messbar sein. Nicht im Coaching Prozess selbst, sondern besonders in der anhaltenden Wirkung danach zeigt sich die Effizienz. Geringere Krankenstände und kreativere Leitungen der Teams sind ebenso erkennbare positive Wirkungen, wie auch die Ergebnisse von Fragebögen. Daher führen erfolgreiche Organisationen Listen von Coaches, die Ihren Berater Bedarf spezifisch abdecken. Diese Kultur hat sich in den USA und anderen Ländern längst durchgesetzt und breitet sich nun auch in Deutschland aus.
Ich freue mich über neue Kontakte und vereinbare gerne mit Ihnen einen kostenlosen Termin zur Vorbesprechung vor Ort.