Psychologische und spirituelle Entwicklung

Kategorie: Coaching

Berufung finden

Immer mehr meiner Klienten, ganz gleich ob aus dem Business oder Life Coaching, stellen sich die Frage nach ihrer wahren Berufung. Berufung finden bedeutet – dem Leben einen Sinn zu geben.

Es ist wunderbar erfüllend, wenn die Berufung auch zum Beruf oder zum privaten Lebensinhalt werden kann. So wie bei mir selber und bei manchen meiner Freunde und Klienten. Wenn Du auch diesen Wunsch verspürst, dann ist dieses Angebot für Dich.

Die optimale Zeit für Entwicklung

Wir leben in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit. Es ist eine Zeit, in der wir entweder in ein Loch fallen oder bereit sind eine Türe zu durchschreiten.

Wenn wir es schaffen die Qualität der heutigen Zeit als Potential zur Entwicklung anzunehmen, dann ermöglicht uns das, stärker in Verbindung mit unseren ursprünglichen spirituellen Kräften zu kommen.

Wenn du dich für die Türe entscheiden möchtest, dann stellt sich dir die Frage:
Wie finde ich meine Berufung und was kann ich tun, um meiner inneren Stimme zu folgen?

Die Tür zur Entwicklung Deines Potentials. Finde Deine Berufung.

Deine Motivation

Du befindest dich an der Grenze zwischen schlafen und erwachen. Du spürst den Kontakt zu deinen inneren Welten und Sehnsüchten. Die Welt hat noch mehr zu bieten als das was du gerade lebst. Du sehnst dich nach Erfüllung und möchtest deiner Berufung folgen. Doch die Klarheit und Kraft der kohärenten Trinität ist noch nicht greifbar.

Unabhängig davon ob du bereits Klient bei mir bist, kann ich dir sehr schnell dabei helfen, Zugang zu deinen Herzenswünschen zu erhalten und deine Berufung mit der Welt zu teilen.

Kontakt zum höheren Selbst, innere Weisheit

Deine Möglichkeit

Zum Finden und Entwickeln Deiner Berufung biete ich dir ein aufbauendes Programm an. Schritt 1 ist essentiell und Einzel buchbar. Die Schritte 2 bis 4 sind optional.

Zur Buchungsanfrage

Schritt 1:
Trete in Kontakt mit deinen inneren Welten und erkenne deine wahre Berufung.

In diesem Schritt finden wir heraus was Du wirklich willst und „wo die Reise hingeht“. Dann weißt Du was Deine Berufung ist.

Schritt 2:
Löse Blockaden auf, die dich davon abhalten deine Berufung mit Freude zu leben.

Glaubenssätze, Mindfucks, Prägungen und Störungen von Außen halten Dich davon ab, mit Freude Dein bestes Selbst zu entfalten. In diesem Schritt lösen wir Hindernisse auf und versetzen Dich in die Lage selbständig die Schleier zu lüften.

Schritt 3:
Entwickle eine Strategie um im Flow der Dinge kraftvoll ins Handeln zu kommen.

Nicht Alles ist auf Deiner Lebenslinie. Aber Du kannst im Flow der Dinge sein und sehr vieles selber entscheiden. Achtsamkeit, die Gesetze der Anziehung und Resonanz, Affirmationen und vieles mehr bringen Dich in einen angenehmen und förderlichen Zustand der Harmonie mit der Welt.

Schritt 4:
Zeige der Welt, dass es dich und dein Herzensprojekt gibt. Werde damit erfolgreich.

Du möchtest die Freude teilen, die das leben Deiner Berufung mit sich bringt und weißt noch nicht wie. Wir finden Menschen die sich gerne von Dir inspirieren oder von Dir helfen lassen. Wir sorgen für Deine Präsenz und Sichtbarkeit z.B. in den modernen Medien.

Du bist frei zu wählen:

Wenn Dir der erste Schritt reicht um deine Berufung zu finden und diese autark in deiner Freizeit oder beruflich leben zu können: Super! Dann hat unsere Begegnung genau das erreicht was sie sollte.

Falls du auch bei den weiteren Schritten eine Begleitung haben möchtest, dann bin ich gerne für dich da. Wir arbeiten dann in einem Intensiv-Programm an der Entfaltung Deiner Fähigkeiten.

Wir finden Deine Berufung. Alexander Klein Coach

Wie ich Dich begleiten werde

Ich berate dich mit dem Wissen und der Einfühlsamkeit eines zertifizierten psychologischen Beraters. Du kannst von meinen Erfahrungen jahrzehntelanger erfolgreicher Selbständigkeit profitieren.

Doch zuerst begleite ich dich darin, in Kontakt mit deinem ungeprägten „Sein“ zu kommen. Deine innere Weisheit (Dein höheres Selbst) wartet darauf, dir zu sagen wie du deine Berufung zum Wohle Aller zum Ausdruck bringen kannst.

Alles ist schon in dir!
Meine Aufgabe besteht darin, dir die Türen der Erkenntnis zu zeigen und dir dabei zu helfen, die drei Ebenen deiner Existenz klarer wahrnehmen zu können. Dafür berühren wir deine spirituelle Ebene, klären die psychologische Ebene und bringen dich im Außen konkret ins Handeln und Wirken.

Wir werden deiner persönlichen Entwicklung mit Trance, Channeling, Achtsamkeitstraining, dem inneren Team, Glaubenssätzen und handfesten smarten Zielen einen kräftigen Schub nach vorne geben.

Bist du bereit dich auf die Geheimnisse der Trinität von Harmonie und Resonanz einzulassen und einfach glücklich dein wundervolles Leben zu leben, indem du deine Berufung entdeckst, entwickelst und erlebst?


Schritt 1 buchen

90 Minuten live Zoom Video Call.
Preis: € 215,- zzgl. MwSt.
zahlbar vorab per PayPal oder Überweisung

Trete in Kontakt mit deinen inneren Welten und erkenne deine wahre Berufung.


Schritte 2 bis 4 buchen

Wenn du dich nach dem ersten Schritt entscheidest die Schritte 2 bis 4 zu buchen, dann erhältst Du eine Gutschrift für Schritt 1 und wir arbeiten zusammen sehr intensiv 8 x 1 Stunde pro Monat per live Zoom Video. Du erhältst zusätzlich Aufgaben und Tipps für Literatur und Tools die Dein Voranschreiten optimieren.

Jeder steht an einer anderen Stelle im Leben und kann unterschiedlich schnell Neues integrieren. Deswegen entscheiden wir von Monat zu Monat wie lange ich dich begleiten soll. Du bist also nicht an ein langes Abo gebunden.


8 x 60 Minuten intensives live Video-Coaching per Zoom.
Preis: € 1.200,- zzgl. MwSt. / Monat
zahlbar monatlich im voraus per PayPal oder Überweisung

Hinweis:
Es gibt zur Zeit nur noch 5 freie Plätze für das monatliche Intensiv-Coaching für die Schritte 2 bis 4.


Mein Versprechen

Keine Massenabfertigung aus der Konserve. Du bekommst ganz individuelle Lebensberatung vom zertifizierten Profi. Live und 1:1.

Du wirst nicht überfordert. Wir beginnen dort wo Du gerade stehst und gehen in Deinem Tempo voran. Es gibt keine Konkurrenz oder Gruppenzwang.

Ich biete dieses Programm von Herzen an, weil ich die Freude an meinen Erfolgen gerne mit Dir und der Welt teilen möchte. Das monetäre ist für mich zweitrangig und wir finden sicher eine Lösung, wenn Du wirklich bereit bist Deine Berufung zu entwickeln.

Es gibt keinen Zwang und keinen Druck. Du entscheidest selber wann Du für weitere Schritte bereit bist und wie lange Du mich als Deinen Begleiter haben möchtest.

Alles was Du mir sagst bleibt unter uns. Du kannst über Alles mit mir reden und ich bewerte keine Deiner Gedanken oder Handlungen. Aus meiner Sicht ist die Bewertung in Gut und Schlecht eine begrenzte Sichtweise, die hauptsächlich kulturell geprägt ist.

Was möchtest Du als Nächstes tun?

Karriere

Beruflich erfolgreich werden

Hier ist meine Formel für Ihren Erfolg: V + Z + A = E

V steht für Vision.
Sie brauchen eine starke und große Vision von dem was Sie erreichen wollen.

Z steht für Ziel.
Nur ein wohlgeformtes und konkretes Ziel führt dahin wo Sie hinwollen.

A steht für Aktivität.
Veränderung entsteht durch Handlung und Wirkung und bedingt Aktivität.

E ist der Erfolg, den Sie genießen können, wenn Sie diese Grundlagen vollständig verstanden und umgesetzt haben.

Es klingt simpel und funktioniert genau so.
Vielleicht fragen Sie sich, warum nicht jeder nach dieser einfachen Formel erfolgreich wird oder Sie ahnen bereits, dass in dieser überschaubaren Formel sehr viel Inhalt steckt?

Eine Vision zu haben und zu formulieren ist mehr als sich nur die Millionen auf dem Konto zu wünschen und vielleicht noch ein paar Ideen zu haben was Sie sich davon leisten können.
Eine solche Vision ist zu unspezifisch und führt zu keiner starken Resonanz im außen und auch zu keinem konkreten Ziel. Aber genau das benötigen Sie im nächsten Schritt. Ein wohlgeformtes Ziel, welches Ihre Ressourcen berücksichtigt, einen Zeitrahmen definiert und sozial ökologisch geprüft ist. Die als Ziel formulierte Vision muss realistisch und in überschaubaren und motivierenden Teilschritten erreichbar sein. Sie sehen schon, es ist etwas komplizierter, aber machbar.

Äußere Störeinflüsse und innere Hemmnisse können Ihrem wohl geformten Ziel im Weg stehen. Diese Bremser können mannigfaltig sein: schwierige Personen und Institutionen die Sie auf Ihrem Weg mit einbeziehen müssen, Selbstzweifel, Ängste, mangelnde Kompetenz u.s.w. Je mehr der Bremsen / Blockaden Sie erkennen und beseitigen, desto mehr können sie Ihr volles Potential entwickeln.

Je besser Ihr Potential entwickelt ist, desto besser können Sie den dritten Schritt zum Erfolg gehen und verstärkt ins Handeln kommen. Motiviert und mit gestärkten Ressourcen verfolgen Sie durch Ihre Handlungen das konkrete Ziel im geplanten Zeitrahmen und erfüllen sich Ihren Traum – Ihre Vision. Übrigens: Ihr Handeln hat bereits begonnen, als Sie aktiv auf der Suche waren und diesen Text gefunden haben. Sie sind schon auf dem Weg. Weiter so!

Ist dieser Prozess einmal initiiert, so kann er kaskadieren, denn Sie nehmen das Wissen um den Erfolgsweg sowie Ihre Freude über das erreichte Ziel mit auf die nächsten Etappen Ihrer beruflichen Karriere.

Ich begleite Sie in jeder Phase, in dem Tempo das für Sie passt, mit viel Erfahrung und praktischen Coaching Tools, damit Sie tatsächlich erreichen und erleben können was Sie glücklicher macht.

In welchem Kontext funktioniert die Formel?

Das von mir entwickelte V + Z + A = E Prinzip des Erfolges lässt sich für das Vorankommen in einem Unternehmen anwenden und ebenso für den Wechsel in einen anderen Job, wenn Sie im Angestelltenverhältnis sind. Wie Sie sich schon denken können, klappt das Prinzip auch wenn Sie selbständig bzw. selber Unternehmer sind. Je nach aktueller Situation, individueller Persönlichkeit und Vision werden wir Teile von V Z und A unterschiedlich betonen, denn Jeder hat seine eigene innere Landkarte und Realität. Sie brauchen vielleicht mehr Begleitung darin Ihre Vision größer werden zu lassen oder eine sehr feine Definition von Etappenzielen. Möglicherweise fehlt Ihnen die Motivation ins Handeln zu kommen oder persönliche Glaubenssätze behindern die Entfaltung Ihres vollen Potentials. Wir werden es gemeinsam herausfinden und daran arbeiten.

Das V + Z + A = E Prinzip ist eine statische Formel, doch Ihre Teile sind dynamisch und kunterbunt wie ein Kaleidoskop. Daher ist es sehr nützlich einen außenstehenden persönlichen Business Coach zu haben, der Ihnen hilft den Überblick zu behalten und Sie motiviert aktiv zu handeln. Viele Jahrzehnte Selbständigkeit und etliche Beratungsgespräche haben mich zu einem Spezialisten werden lassen und ich liebe es, Ihnen diese Erfahrungen mit professionellen Coaching Methoden zur Verfügung zu stellen. Ich helfe Ihnen, aus der Betriebsblindheit für die eigenen Blockaden heraus zu kommen.

Die Essenz

Beruflicher Erfolg hat immer einen Hauptgrund: Sie wollen sich dadurch besser fühlen als es gerade jetzt ist.
Vielleicht wollen Sie mehr finanzielle Freiheit erlangen oder Ihrem Leben einen wichtigeren Sinn geben oder Beides.
Das neue Haus, die bessere Krankheitsversorgung, die Versorgung der Familie, die Anerkennung oder die Bereicherung und Hilfe für andere dienen letztlich dem einem Zweck. Sie wollen mehr Freude in Ihr Leben holen. Sie können jetzt damit beginnen Ihr Leben nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können jetzt beginnen aktiv zu sein und selber die Verantwortung für Ihr Vorankommen übernehmen, statt auf die Lotto Millionen zu warten oder der Spielball für die Launen anderer zu bleiben.

Starten Sie Hier und Jetzt in ein erfolgreicheres Leben.
Ich freue mich darauf, Ihnen Impulse für den Erfolg zu geben und zu sehen wie Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele erreichen.

Hypnose Coaching

Hypno Coaching = Coaching in Hypnose

Was ist das eigentlich?

Mit Hypnose verbinden viele Menschen Showhypnose oder zumindest eine manipulative Methode außerhalb der anerkannten, regulären Methoden der psychologischen Beratung. Show- und Spontan-Hypnose sind real und funktionieren. Aus meiner Sicht kann das jedoch im besten Fall dienlich sein zu zeigen, wie wirksam eine Hypnose sein kann. Ich distanziere mich hier ausdrücklich von dieser Art der Anwendung.

An dieser Stelle möchte ich Hypnose gerne ein wenig erklären, um das Thema zu entmystifizieren:
Ganz sicher waren sie selber schon in Trance. Trance ist ein Zustand in dem sie primär unbewusst sind und wo das bewusste Handeln nur wenig beteiligt ist. Beim Autofahren – oh wie bin ich denn hierhergekommen? Beim Musik hören – die Zeitwahrnehmung hat sich verändert und der Focus lag nur in der Wahrnehmung und nicht im rationalen Denken. Bei Meditationen – das Gewahrsein hat sich nach Innen gerichtet und die Gedanken und Geräusche des Alltags lösten sich im Hintergrund auf… usw.

Ein Trance Zustand, der unterschiedlich tief in einer Hypnose Sitzung initiiert wird, ist sehr ähnlich.
Es geht dabei um die Umgehung der kognitiven Filter des bewussten Denkens, damit ein direkterer Zugang zum Unterbewusstsein entsteht. Über das Unterbewusstsein kann an verschütteten Themen sanft gearbeitet werden. Noch nicht identifizierte Blockaden können erkannt und aufgelöst werden, Ressourcen können aktiviert werden, destruktive Denk- und Verhaltensmuster können angepasst werden u.v.m.

Wirksamkeit von Hypnose

Die Eindrücke die während einer Hypnose Sitzung im Unterbewusstsein entwickelt wurden, können vom Bewusstsein wahrgenommen werden und die nützlichen Aspekte gelangen so in unsere alltägliche Realität. Da wir im Alltag zu einem sehr hohen Anteil (je nach Quelle bis zu 80%) Handlungen unbewusst, auf Basis erlernter und verankerter Schemata ausführen, sind gewollte, positive und zielgerichtete Veränderungen sehr nachhaltig und wirksam. Durch das Gespür das Sie während einer Hypnose Sitzung für Ihre unbewussten Prozesse entwickeln, lernen Sie zu erkennen, welche Situationen und Eindrücke in Ihrem täglichen Leben auf Sie einwirken und sich unterbewusst einschleichen wollen. Hypnose Erfahrung und Wissen sind also zusätzlich eine Prävention gegen ungewollte Beeinflussung von Außen.

Hypnose ist ein sehr altes Tool, das über viele Jahrhunderte weiter entwickelt wurde und von modernen Fachkräften aus dem Bereich der Psychologie auch heute noch effektiv eingesetzt wird. Mit der passenden Ethik und dem entsprechendem Hintergrundwissen sowie einer klaren, nützlichen Zielsetzung für den Klienten.

Warum Hypnose Coaching?

Nach meiner Erfahrung ist das Hypno Coaching eine sehr schnell wirksame Intervention die vielseitig eingesetzt werden kann. Durch den nahen Zugang zum Unterbewussten können sehr effektiv boykottierende Strukturen erkannt und bearbeitet werden. Hierdurch können in kurzer Zeit nachhaltige Veränderungsprozesse im Verhalten und der Wahrnehmung stattfinden. Hypno Coaching wird in Verbindung mit klassischen Coaching Interventionen, psychologischer Beratung und ggfls. mit NLP Techniken eingesetzt. Hypnose alleine ist noch keine Veränderungsarbeit.

Typische Anwendungsbereiche: Ängste, Ziele, Blockaden, Abhängigkeit, destruktive Gedanken, Allergien, Verhaltensänderung, Veränderung der Wahrnehmung,.. 

Wie und wo?

Wenn in meinen Coaching Sitzungen eine Hypnose oder ein Trance Zustand nützlich für das zu bearbeitende Thema ist bzw. vom Coachee / Klienten explizit nachgefragt wird, dann mache ich in der Regel vorab eine Übung mit dem Klienten, die uns erkennen lässt, wie gut sich die Methode für den Klienten eignet und damit er ein Gespür dafür entwickeln kann, dass es jeder Zeit möglich ist aus dem Prozess auszusteigen und dass keine unerwünschten Manipulationen vorgenommen werden.

Sie können sich bei mir zwischen zwei Methoden der Hypnose Einleitung entscheiden.

  1. Eine sehr sanfte, langsame Methode nach Milton Erickson, die in Deutschland weit verbreitet ist.
  2. Eine schnellere, direktivere Methode, die ich bereits in den 90ger Jahren angewendet und bis heute weiter entwickelt habe.

Alles geschieht ganz in Ihrem Tempo, so wie es sich gut anfühlt. Sie können sich darauf verlassen, dass sie von mir achtsam und einfühlsam begleitet werden.

Nutzen sie jetzt ihre Möglichkeit sehr schnell, sehr tief und effektiv an ihren persönlichen Themen und Blockaden zu arbeiten. Es würde mich nicht wundern, wenn sie von dem Ergebnis sehr erstaunt sind.

Probieren Sie es aus!

Über meine kostenfreie Trance Audio Datei können Sie sich einen ersten Eindruck von einer leichten Trance verschaffen und sich etwas Entspannung gönnen.

(Anmerkung: Diese Audio Datei ist nicht spezifisch auf Sie und Ihre Themen ausgerichtet. Sie ist daher nicht so zielführend wie eine individuelle Hypnose Sitzung in der konkrete Coaching Ziele bearbeitet werden)

Interview: Personal Business Coaching

Awareness ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben

Manager sind oft in einer Sandwich Position zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten – unter Druck und Stress.

Wie kommen Sie da raus?

Was macht ein Personal Business Coach?

Zu diesen und anderen Fragen nehme ich Stellung in diesem kurzen Interview Ausschnitt.

 

Führungsstil mit Coaching Qualitäten

Anstatt externe Coaches einzusetzen, liegt aus Gründen der Kosteneffizienz und dem zeitnahen Handeln der Gedanke nahe, eigene Mitarbeiter zu Business Coaches auszubilden. Die Erfahrungen aus dem Change-Management (systematisiert durch Kurt Lewin und John P. Kotter ab den 1960ger Jahren) untermauern diesen Ansatz. Aktuell werden oftmals externe Change-Berater zur Initiierung von Kick-Off-Impulsen hinzugezogen und interne Change Agents übernehmen den Change-Prozess, wenn dieser in Fahrt gekommen ist. Ein vergleichbares Modell kann auch im Coaching stattfinden.

Die Zwangsläufigkeit von systemischen Verstrickungen und Betriebsblindheit erschwert internen Coaches den Zugang zu einigen Coachees. In schwierigen Fällen ist deswegen ein externer Coach, der mit klarem Blick und einer anderen Perspektive unterstützt, sehr hilfreich.

Der Einsatz und die Kooperation von internen und externen Coaches ist, wie im Change-Management, eine sehr effiziente Vorgehensweise zur Optimierung.

Die Fortbildung von Personalern, Führungskräften und Projekt-Leitern im Bereich Business Coaching hat auf jeden Fall eine positive Wirkung auf das Unternehmen, denn das ziel- und erfolgsorientierte Denken wirkt dynamisch motivierend und belebt die Leistungsbereitschaft innerhalb der Organisation.

Wenn auch Sie die Vorteile des Executive Coachings durch eine externe Ressource etablieren wollen, dann nutzen Sie die Möglichkeit mich über mein Kontaktformular anzuschreiben, damit wir ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren, in dem wir den Bedarf und die Möglichkeiten abstimmen.

Business Coaching Vorteile

Vorteile und Möglichkeiten von Business Coaching

Warum Business Coaching?

In der menschlichen Kultur gab es schon immer Coaches und Berater für die Herrscher. Auch in der Neuzeit war das Business Coaching die Geheimwaffe der CEOs und Manager. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Coaching sehr viel mehr leisten kann und dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn auch das mittlere Management und Teams auf dem Erfolgsweg unterstützt werden.

Durch die Veränderung der Unternehmensstrukturen und Führungsstile werden die Hierarchien flacher und wandeln sich in Spezialisten Teams. Der Kooperationsgedanke gewinnt in internen und externen Begegnungen wieder mehr an Bedeutung.

Es findet sich kein Weltmeister in irgendeiner Sportart, der es alleine auf die Siegertreppe geschafft hat. Immer steht ein starkes Team inklusive Coach zur Seite, damit der Gipfelstürmer konzentriert in Berührung mit seinen Kräften bleibt und positiv motiviert ist.

Genauso verhält es sich mit dem Business Coaching. Einzelne Personen und Teams werden von einem Coach auf Ihrem Weg zum Erfolg begleitet: Ziele werden identifiziert und in motivierende Etappen geformt. Kreativität, Selbstverantwortung und Bewusstsein werden gefördert. Hindernisse werden erkannt und bearbeitet. Auf diese Weise ist der Coachee (Klient) in der Lage sich voll auf seine Aufgaben zu konzentrieren und in Verbindung mit den eigenen Ressourcen zu sein.

Typische Situationen für den Einsatz von Modernem Personal Business Coaching:

Wenn Karriere stattfinden soll

Unzufrieden mit dem was ist? Was genau stört?
Kann eine andere Perspektive den Ist-Zustand verbessern?
Wo soll die Reise mittelfristig und langfristig hingehen?
Wohlgeformt zielen und SMART den Erfolg planen.

Wenn der Karrieresprung Angst macht

Endlich ist die neue, lukrative Position erreicht.
Habe ich wirklich alle Soft und Hard Skills?
Woher kommen die Ängste vor den Anderen zu sprechen?
Warum kooperieren die Anderen nicht?
Wie kann ich mit dem Stress klarkommen?

Mehr Leistung und Zusammenhalt im Team

Wie kann der Zusammenhalt und die Leistung des Teams verbessert werden?
Den Wandel von Aufgaben und Verantwortung annehmen.
Steigerung der kollektiven und individuellen Leistung.
Wie entsteht ein positives Wir Gefühl?

Führungsstil

Kooperation und Achtung vs. Angst.
Wie erreiche ich Respekt und Vertrauen?
Wie coache ich meine Angestellten?

Wenn ein Mitarbeiter geht

Streit und Stress binden Energien, erzeugen Kosten und erzeugen schlechte Publicity.
Unterstützung des Mitarbeiters beim Loslassen vom Alten und bei der Suche nach dem Neuen schafft eine Win-Win Situation.

Probleme mit Anderen im Job

Mobbing, Neid und Inakzeptanz sind „Leistungsfresser“.
Was ist die Ursache?
Wie sollte es sein?

Konflikt Management

Streit zwischen Personen und Abteilungen kann konstruktiv gelöst werden und zu neuen nützlichen Verhaltensweisen und Regelungen führen.

Work-Life-Balance

Das Leben ist mehr als Arbeit.
Ein erfülltes Privatleben fördert den beruflichen Erfolg.
Wie erreiche ich diese Balance?

Burn-out – Überlastung

Rechtzeitig erkennen und handeln.
Mehr Leistung ohne zusätzlichen Stress.
Ausgleich und Entspannungstechniken zur Entlastung und Regeneration.

Delegieren

Wie stehe ich zu Vertrauen und Fehlerfreundlichkeit?
Gibt es unentdeckte Ressourcen bei meinen Mitarbeitern?
Wie kann ich meine Kraft auf die Kernthemen des Jobs fokussieren?
Ist Kontrolle das einzige Mittel zur Qualitätssicherung?
Wie sieht meine Prioritäten Planung aus?

Positive Außenwirkung

Jeder Mitarbeiter ist Teil der Präsenz des Unternehmens im außen.
Wie erreiche ich Freude und Identifikation mit dem Unternehmen?
Bilden die aktiven Schnittstellen wie Verkauf und Service die Firmen Philosophie gut ab?

Neue Teams bilden sich und werden ergänzt

Sind die Phasen der Teambildung bekannt und werden diese respektiert?
Wie kann die Integration neuer Mitarbeiter optimiert werden?
Warum werde ich nicht Teil des Teams?

Start-up und Einzelkämpfer

Wo stehe ich?
Was sind meine besonderen Fähigkeiten?
Was blockiert mich?

Coaching vs. Consulting

Die Tätigkeit eines Beraters ist kein Coaching

In der Vergangenheit habe ich als IT Consultant sehr viel Zeit damit zugebracht mich auf dem neusten Stand des Fachwissens zu halten und dieses Wissen zu transportieren. Die Quintessenz komplexer Themen gut verständlich zu vermitteln ist laut den Resonanzen von Kunden und Kursteilnehmern eine meiner besonderen Stärken. Ich war Lehrer und Berater in Situationen in denen spezialisiertes Wissen zur Entscheidungsfindung notwendig war.

Als ich im Bereich Personal und Business Coaching wirksam wurde dachte ich, dass diese Fähigkeit auch hierbei nützlich sein könnte. Dann stieß ich auf Coaching Artikel in denen gefordert wurde, dass Coaching eben keine Beratung sein soll, dass also keine Inhalte vermittelt werden. Es geht beim Coaching darum, das Empowerment des Coachees (Klienten) zu stärken, wobei inhaltlich nicht das eigene Mindset (die eigene Denkweise / das eigene Wissen) mit einfließen soll.

Beim Integrieren dieser Forderung in meine innere Landkarte bemerkte ich dann, dass ich in der Tat gerne auch beim Coaching Wissen vermittelte. Sollte ich mir das nun abgewöhnen und die schönen Zitate von Einstein, das wirtschaftliche Kow-how und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse zurückhalten? Sollte ich aufhören Coaching Tools an Führungskräfte weiter zugeben?

Dazu fiel mir dann Watzlawick ein, der sinngemäß sagte: „Man kann nicht nicht kommunizieren“.
Ebenso ist es wenn sich zwei oder mehr Menschen persönlich oder virtuell (durch das Internet, Bücher, Filme und andere Medien) begegnen „Man kann nicht nicht beeinflussen“. Wann immer eine Begegnung stattfindet wirken wir aufeinander und beeinflussen uns gegenseitig.

Die Frage die sich stellt ist: Auf welche Weise beeinflussen wir uns gegenseitig?
Tauschen wir Wissen aus? Gibt es eine Auseinandersetzung von Meinungen? Dominieren wir die andere Welt mit unserer Sichtweise? Oder stellen wir die passenden Fragen, damit sich die Lösungen im Anderen entwickeln können?

Das Ergebnis meiner Gedanken dazu war dann, dass ich den Coachee in erster Linie durch Coaching Tools darin begleite eigne Lösungen zu finden, die sich ökonomisch in seine innere Landkarte integrieren. Doch schon diese Begleitung ist ein Wissenstransport, ebenso wie Feedbacks und ein paar gute Ideen, die der Coachee selber noch nicht hatte.

Die gesunde Mischung aus Coaching und Beratung

Daher prägte ich den Begriff Awareness Consultant für meine Tätigkeit. Ein Consultant ist ein Berater. Ein Awareness Berater ist jemand, der dabei behilflich ist die Fähigkeit zum Gewahrsein für die eigenen Gedanken und Gefühle zu fördern. Wie so oft kommt es auf eine angemessene Mischung an. Das Coaching ohne die Beeinflussung steht natürlich im Vordergrund, aber ohne den Einfluss der eigenen Welt des Beraters kann diese nur theoretisch stattfinden. Deshalb passt auch nicht jeder Coach in jeder Situation zu jedem Klienten.

Was mir in meinen Coaching Sitzungen klar wurde ist, dass meine Klienten oftmals über hochspezialisiertes Fachwissen und Kompetenzen verfügen, die außerhalb meiner eigenen Fähigkeiten liegen. Doch das ist für ein gutes Coaching nicht entscheidend. Der Coach bildet keine Führungskräfte oder Spezialisten aus. Er kann aber behilflich sein, den Kontakt zu vorhanden Ressourcen zu verbessern, verzerrte Realitäten wahrzunehmen und zielgenaue Pläne für eine erfolgreiche Zukunft zu entwickeln.

Sie suchen den passenden Coach für sich oder Ihr Unternehmen?
Lassen Sie uns in einem Vorgespräch herausfinden, ob wir gemeinsam an Ihrem Thema arbeiten können und ob ich der richtige Coach für Sie bin.

Coaching Basics

Häufige Coaching Themen

Im Laufe der Jahre habe ich viele Texte zum Thema Coaching gelesen und einige Seminare besucht. Typisch ist der Ansatz, das Coaching Wissen durch Systematik transportieren zu wollen. Das macht auch sehr viel Sinn, denn im Grunde ist die Bandbreite der möglichen Coaching Situationen scheinbar endlos und individuell. In einem der renommierten Bücher schrieb der Autor, dass es eine Vielzahl an Coaching Themen gibt, besonders 20 typische: Ängste, Burn-out, Change-Management, Entscheidungen, Finanzen, Karriere, Konflikte, Krisen, Motivation, Selbstwert, Team, Sinnsuche, Trennung, Zeitmanagement u.s.w.

Diese Kernthemen kann ich aus der Praxiserfahrung bestätigen und sie finden sich als Querschnitt in vielen Unterlagen. Wenn ich die oben genannten Themen genauer betrachte, dann stelle ich fest, dass es diverse Überschneidungen gibt, was mich zu der Annahme führt, dass die allgemein üblichen Beschreibungen zur noch genaueren Betrachtung aus einer weiteren Meta Perspektive auffordern. Deshalb möchte ich Ihnen im Folgenden 8 Grundgedanken anbieten, die ein sehr weites Spektrum des Mensch Seins und Themen die das Coaching berühren können, abbilden.

Eine weitere Sichtweise
  1. Die Dinge sind wie sie sind. Erst unsere individuelle innere Landkarte gibt Ihnen eine Bewertung.
  2. Wenn wir bewusst unsere Gefühle und Gedanken beobachten können, ist der erste Schritt für die Möglichkeit einer Änderung getan.
  3. Eine für uns realistische und ökonomische Sichtweise die positiv ist, macht uns glücklich und erfolgreich.
  4. Ohne Visionen gibt es keine Ziele. Ohne Ziele gibt es kein Ankommen.
  5. Kooperation durch den Win-Win Gedanken ist persönlich und sozial verträglicher als Egoismus.
  6. Entwicklung kann nur stattfinden, wenn die Bereitschaft und der Zeitpunkt dafür da sind.
  7. Unsere Wahrnehmung von der Welt ist unsere persönliche Sicht und entspricht nicht der vollständigen Realität.
  8. Die meisten Grenzen sind nur Gedanken.

Diese Grundgedanken als Teil einer Lebensweise zu integrieren und auf einzelne Probleme anzuwenden, bedeutet aus meiner Sicht: lebenslanges lernen und auch Freude sowie Erfolg. Die reale Umsetzung in einer individuellen Situation, die uns als Problem erscheint, kann sehr effektiv mit Coachings unterstützt werden. Ein zentrales Problem besteht darin, dass wir im eigenen Denken betriebsblind werden, wenn uns erst einmal ein schwieriges Thema erfasst hat. Genau deswegen ist es hilfreich eine kompetente und vertrauenswürdige Unterstützung von außen zu Hilfe zu nehmen. Durch gezielte Fragen und erprobte Methoden kann der Coachee innerhalb seiner eigenen Realität zu neuen Perspektiven und Lösungen geführt werden. Manchmal reicht auch schon das aktive Zuhören, damit der Coachee seinen problemorientierten Focus entladen kann und wieder zu seiner ausgewogenen Life Balance kommt.

Es ist ein Zeichen von Selbstverantwortung und Stärke, sich den Themen des Lebens aktiv zu stellen. Es zeugt von Mut und Klarheit dies hin und wieder auch in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten zu tun.
Scheuen Sie sich nicht, diskret Kontakt aufzunehmen, damit Sie wieder voll in Ihre Mitte kommen und Ihre Kapazitäten für frische Ziele einsetzen können, anstatt diese in Probleme zu investieren.

Business Coaching als professionelle Dienstleistung

Business Coaching

Moderne Kommunikation

Moderne Unternehmen brauchen neben Ihrem fachspezifischen Know-how zeitgemäße Kommunikationsmittel. Telefone, Internet und Computer sind die Geräte der heutigen Kommunikation. Damit ein Unternehmen produktiv arbeiten kann, müssen diese Geräte den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechend angeschafft, konfiguriert und in der Folgezeit gewartet werden.

Ähnlich verhält es sich beim Business Coaching. Das Business Coaching gehört ebenso zu erfolgreichen Firmen wie eine professionelle Geräteausstattung. Auch beim Coaching geht es um Kommunikation. Die Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Management, Mitarbeitern und Kunden. Nur eine optimale Kommunikation führt zur Nutzung aller verfügbaren Ressourcen. Professionelles Business Coaching bedeutet, den Coaching Bedarf des Unternehmens genau zu erkennen und individuelle Lösungen zur Optimierung zu erarbeiten.

Kein Coaching Auftrag ist wie der Andere, denn jedes Unternehmen hat seine eigene Persönlichkeit, die sich aus den aktuell anstehenden Themen, der Firmenphilosophie, den Mitarbeitern und dem Marktsegment ergibt. Business Coaching verhilft Managern zu mehr Freiraum für Ihre Management Aufgaben und Angestellten zu mehr Freude und Produktivität an Ihren Arbeitsplätzen. Interne Konflikte können mit erprobten Methoden gelöst und die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt verbessert werden. Der Zusammenhalt von leistungsfähigen Teams und die Identifikation mit der Firma schaffen ein produktives Konstrukt, dass auch von den Kunden positiv wahrgenommen wird. Jede Schnittstelle zur Außenwelt, sei es Verkauf, Service oder Einkauf, sollte dieses positive Bild widerspiegeln.

Externe Dienstleister

Falls im Unternehmen keine Spezialisten zur Personalentwicklung mit Coaching Know-how verfügbar sind, werden externe Kräfte erforderlich. Manchmal können externe Berater sogar effizienter an problematischen Stellen arbeiten als Interne, da sie eine andere Sicht auf das Unternehmen haben. Nicht zu coachen vergleiche ich manchmal mit dem Versuch, über eine gestörte Telefon- oder Internetleitung zu kommunizieren. Es kommen nur Fragmente an, was zu einer Störung im Ablauf und damit zu finanziellen Einbußen und Verärgerung führen kann. Ärger wiederum bindet unnötige Energien, die anderweitig produktiv und kreativ einsetzbar wären.

Der Coach als Dienstleister hilft dabei, die Kommunikation im Unternehmen den Bedürfnissen entsprechend „zu konfigurieren“. Manchmal muss auf akute Probleme reagiert werden und ein anderes Mal bedeutet ein gutes Coaching, die längerfristige Begleitung auf dem Weg zum Erfolg.

Unternehmen sind erfolgsorientiert und wollen einen maximalen Nutzen aus Ihren Investitionen ziehen. Daher muss auch das Business Coaching in seiner Wirkung messbar sein. Nicht im Coaching Prozess selbst, sondern besonders in der anhaltenden Wirkung danach zeigt sich die Effizienz. Geringere Krankenstände und kreativere Leitungen der Teams sind ebenso erkennbare positive Wirkungen, wie auch die Ergebnisse von Fragebögen. Daher führen erfolgreiche Organisationen Listen von Coaches, die Ihren Berater Bedarf spezifisch abdecken. Diese Kultur hat sich in den USA und anderen Ländern längst durchgesetzt und breitet sich nun auch in Deutschland aus.

Ich freue mich über neue Kontakte und vereinbare gerne mit Ihnen einen kostenlosen Termin zur Vorbesprechung vor Ort.